HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier


Kontext: "Modelle und Übersichten"


Modell: Rollen in Raum und Zeit.

Modell: Rollen in Raum und Zeit.

Modell: Rollen in Raum und Zeit: Rollen bestimmt durch eigenen Raum und die eigene Zeit.

Die Rollen ergeben sich z.B. aus dem Lebensalter, der körperlichen und geistigen Verfassung, den persönlichen Bedürfnissen, den Interessen, der persönlichen Ziele, Orientierungen usw. wie z.B.

  • Kind,
  • Erwachsener,
  • Kränkelnder,
  • Kraftprotz,
  • Trottel,
  • Spieler,
  • Hasenfuß,
  • Hasardeur,
  • Tollpatsch,
  • Genie,
  • ...

Die Rolle ist an eine bestimmte Person gebunden. Die Rolle wird gelebt, ohne an bestimmte räumliche oder zeitliche Bedingungen gebunden zu sein.