HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier


Kontext: "Modelle und Übersichten"


Modell: Entscheidungswege

Entscheidungswege

 

2. Schritt der Entscheidung für den Stillstand: Verschleppen von Entscheidungen.

Die Maßnahmen und Vereinbarungen stellen sicher, dass alle Impulse zu Veränderungen und Entwicklungen zunächst einmal konsequent abgewehrt werden. Wenn dies nicht mehr wirksam ist, wird sichergestellt, dass zunächst alle möglichen Neuerungen zunächst einmal mehr Nachteile bringen werden als Vorteile. Die Regelungen stellen sicher, dass dies gegebenenfalls auch "wissenschaftlich" oder zumindest gutachterlich unterlegt wird.

Die organisatorischen Regelungen sehen vor, dass alle Entscheidungen zunächst immer nur den Status quo bestätigen und alle Neuerungen ablehnen, zumindest so lange, bis so genannte "Sachzwänge" etwas anderes erfordern könnten. Für solche Fälle wird durch entsprechende Maßnahmen und Vereinbarungen geregelt, dass die unter Druck stehende Personen ausgetauscht werden.