HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier


Kontext: "Modelle und Übersichten"


Modell: Härten und Grade der Abwertungen zur Sicherung der Nichtlösung und Nichtentwicklung.

Abwertungsgrade

 

Ablauf der Abwertung.

Die Härte der Abwertung nimmt von Grad zu Grad stufenweise ab: In der jeweils nächsten Stufe wird etwas akzeptiert, was in der vorangegangenen noch so abgewertet wurde, dass eine Lösung des Problems, des Konflikts oder der Versuch einer Innovation unterbleiben konnte.

In der jeweils nächsten Stufe wird ein neuer Aspekt abgewertet, der die Nichtlösung bzw. den unterbliebenen Versuch legitimiert - zumindest aus der Sicht der abwertenden Person.

Eine Verantwortung für die Nichtlösung bzw. für die unterlassene Innovation wird nicht übernommen.